Verhaltensökonomie in der Praxis
Loss Aversion, Overconfidence und Recency treiben Fehlentscheidungen. Kontern Sie mit vorab definierten Regeln, Notfallkarten und realistischen Basisraten. Schreiben Sie, welche kognitive Falle Sie zuletzt erwischt hat und wie Sie herauskamen.
Verhaltensökonomie in der Praxis
Checklisten machen komplexe Entscheidungen überprüfbar. Vor jedem Kauf: These, Zeithorizont, Risiko, Exit-Regeln. Vor jedem Verkauf: Alternativen, Steuern, Opportunitätskosten. Abonnieren Sie unsere Checklisten-Serie und erhalten Sie neue Vorlagen automatisch.